Der beliebteste Tanz zu jeder rockigen Scheibe - Boogie!

Wer kennt ihn nicht? Ob zu Elvis Presley, Chuck Berry oder Peter Kraus – kein Tanz passt hier besser als der Boogie. Er ist eine Mischung aus gemütlichen oder flotten, rhythmischen Bewegungen mit vielen Platzwechseln und Drehungen, was ihn zu einem wahren Fest der Lebensfreude auf dem Tanzparkett macht.

Ein besonderes Markenzeichen des Boogie ist die enorme Freude und Leichtigkeit, die er vermittelt. Dieser Tanz lebt von seiner Ungezwungenheit und seinen improvisierten Elementen. Besonders in den 50er Jahren wurde er zu einem Tanz, der in den sozialen Clubs und Tanzhallen eine große Rolle spielte und dort von den Jugendlichen als Ausdruck ihrer Lebensfreude gefeiert wurde.

Boogie in der Tanzschule lernen und erleben

Auch heute noch hat der Boogie nichts von seiner Faszination verloren. Der Tanz erlebt immer wieder ein Revival, besonders bei Rock’n’Roll-Events. In modernen Zeiten hat sich der Boogie weiterentwickelt, wobei die grundlegenden Elemente des Tanzes, wie Fußarbeit, rhythmische Bewegungen und die Verbindung zur Musik, erhalten geblieben sind.
Boogie ist der ideale Tanz für Dich, um Spaß an schneller Musik und dynamischen Bewegungen zu haben. Ein weiterer Vorteil des Boogie ist, dass er sich relativ schnell lernen lässt. Die Grundschritte sind einfach, und sobald Du das Grundgefühl für den Rhythmus entwickelt hast, kannst du schon nach wenigen Stunden die ersten Figuren und Bewegungen mit viel Freude und Energie umsetzen. Je mehr Levels Du besuchst, desto variantenreicher wird Dein Tanzen.

Du hast Fragen zum Kursgeschehen? Unsere FAQs beantworten häufig gestellte Fragen!

Tag der offenen Tür

Wir haben am Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr offen und spielen den ganzen Tag die beliebtesten Hits zum Tanzen. Außerdem finden stündlich Schnupper-Workshops zum Ausprobieren statt!

Während dem ganzen Event gibt es um legendäre € 4,80 pro Kombination unseren beliebten Kaffee, und passend dazu köstlichen Kuchen von Christina’s Sweet Art.

Termin: Samstag, 26.04.2025, 10:00-22:00 Uhr